Zum Inhalt springen

7. März 2022: Solarpark Wackerow

Das Langzeit-Projekt Solarpark Wackerow geht nun dem langersehnten Ende entgegen und alle Parteien können mit dem Kompromiss zufrieden sein.
Solarpark Wackerow Foto: Ricardo Ladwig - OV Landhagen-Lubmin

8 vergebliche Abstimmungen und drei Einwohnerversammlungen später steht nun der Fahrplan für das große Energiewende-Projekt der Gemeinde Wackerow. Durch den Druck unseres stellvertretenden Ortsvorsitzenden Ricardo, der Bürgergemeinschaft Wackerow und knapp 300 Einwohnern der Gemeinde wurden Kompromisse mit den Vorhabensträgern getroffen, die ein Solarpark in Wackerow für viele Beteiligten erträglicher macht. Der Solarpark wird kleiner und nützlicher für alle Einwohner*innen und obendrauf bleiben weiterhin potenzielle Baugebiete und Bahnhaltepunkte erhalten. Dieser Kompromiss wird in den kommenden Sitzungen der Gemeindevertretung zur Entscheidung vorgelegt.

Vorherige Meldung: Der Rufbus kommt

Nächste Meldung: Wir heißen alle Ukrainerinnen und Ukrainer in den Gemeinden unseres Ortsvereins willkommen!

Alle Meldungen